Weil wir es öfter gefragt werden: wie ist das Konzept? Was ist der Plan? Was genau tut ihr dort?
Nun, für Metadrasi (die Institution) sind wir willkommene Abwechslung für die Kids und eine Entlastung für das Team- jedwede Idee unsererseits wird freudig angenommen. Einen direkten Auftrag an uns haben sie nicht. 3x pW für 3 Stunden da sein. Abwechslung bieten. Das ist schon alles.
für uns bedeutet das: freie Hand für ALLES. Was auch immer uns einfällt, wir mögen, dürfen wir anbieten. Auch ein kleines Budget steht(stünde) uns zur Verfügung.
ich mag gerne handwerkliches, Franz initiiert immer Versuche aller Art!



eine besondere Knüpftechnik, die durch ihre Einfachheit besticht!
man nehme einen runden Karton, Handteller groß od. ein wenig größer. 8 Kerben hinein schneiden, in der Mitte ein Loch machen. 7 Baumwoll-Fäden herrichten, einen Knopf machen, den durch das Loch in der Mitte stecken. Und los geht’s: je einen Faden in eine Kerbe klemmen. die freie Kerbe zeigt nach unten. Jetzt wird gezählt. von der freien Kerbe weg- nach rechts bis zum dritten Faden-diesen schnappen und in die freie Kerbe klemmen. die nun freigewordene Kerbe wieder nach unten drehen-und weiter geht es-wieder bis zum dritten Faden- den nach unten in die freie Kerbe klemmen–genau so weiter, bis das (Arm)-Band fertig ist! viel Spaß! Wir hatten ihn, denn die Technik ist total einfach -kann Jede:r!!!